IMG_1011

IOS 14 Tutorial – So nutzt du Widgets auf deinem Home-Bildschirm

22. September 2020 No Comments

Vor einigen Tagen wurde offiziell IOS 14 gelauncht und seitdem dreht das Internet durch. Egal auf welchem sozialen Netzwerk man auch unterwegs ist, überall werden plötzlich stolz die Homescreens – bzw. zu deutsch Home-Bildschirme – der Apfelgeräte in die Kamera gehalten. Ich weiß nicht ob ich die Einzige bin, aber ich kriege hier einen ganz starken Vibe von vor 10 Jahren, als ich schon mal sehr umständlich mithilfe einer App die App-Cover meines IPod-Touchs verändert habe…

Einen Effekt hat das Ganze aber noch: Das Bedürfnis selbst kreativ zu werden und die Apps im neuen Glanz erstrahlen zu lassen, ist größer denn je. Und so häuften sich auch die Fragen in meinem Postfach, nachdem ich euch meinen Screen auf Instagram gezeigt habe. Aber keine Sorge: Hier sind eure Antworten!

IOS 14 – So sieht mein Home-Bildschirm aus

Vorweg möchte ich euch aber nochmal meinen IPhone Home-Bildschirm zeigen. Ich habe mich auf drei Seiten beschränkt: Meine Startseite – oder wie ich sie auch nenne: Die Prestige-Seite -, meine wirklich wichtige Seite und meine Ordner-Seite.

Auf der Startseite geht es vor allem um den Look, die türkise Farbe, das tolle Kalenderwidget. Hier befinden sich auch einige der mir persönlich wichtigsten Apps und das in ganz neuer Verkleidung.

Auf der wirklich wichtigen Seite, sind fast genau diese Apps nochmal, aber ohne Verkleidung und somit quasi „original“ (was es damit auf sich hat, dazu komme ich später noch) und noch einige mehr. Hier ist es bunt geblieben, da die Funktionalität im Vordergrund steht.

Auf der dritten und letzten Seite habe ich noch vier weitere, wichtige Apps mit Verkleidung und meine ganzen Ordner mit den restlichen Apps. Alles sortiert nach Kategorie versteht sich.

Neue Funktion: Die App-Mediathek

Eine weitere, neue Funktion von IOS 14 ist die App-Mediathek. Habt ihr eure letzte Seite erreicht, könnt ihr einfach einmal weiter wischen und sie wird sich öffnen. Hier hat Apple all eure Apps hinterlegt und kategorisiert. Ihr habt jetzt nämlich die Wahl, ob ihr eine App auf eurem Bildschirm haben wollt (Wie ich – zum Teil einzeln, zum Teil in Ordnern) oder ob ihr sie in eure Mediathek auslagert. All das könnt ihr anpassen, indem ihr in den Bearbeitungsmodus geht. Dazu haltet ihr einfach den Finger etwas länger auf den Bildschirm gedrückt, oder auf eine App, bis die Option Home-Bildschirm bearbeiten erscheint.

Kommen wir jetzt zu dem Teil, der euch alle brennend interessiert: Wie man selbst eine schöne Übersicht erstellen kann und die Widgets nutzt.

Wie füge ich Widgets hinzu?

  1. Öffne deinen Home-Bildschirm
  2. Drücke den Finger etwas länger irgendwo auf den Bildschirm
  3. Die Apps fangen jetzt an zu wackeln und oben links erscheint ein Plus (+)
  4. Wenn du auf das (+) drückst, erscheinen die verfügbaren Widgets. Zum jetzigen Zeitpunkt sind das hauptsächlich Widgets von Apple selbst, ich glaube aber, dass mit der Zeit auch andere Apps nachziehen werden und immer mehr Widgets dazu kommen.
  5. Wähle nun ein Widget aus, dass dir gefällt oder welches du nützlich findest.
  6. Wähle eine geeignete Größe und damit auch ein geeignetes Design und klicke auf Widget hinzufügen (+)
  7. Nun kannst du es auf deinem Home-Bildschirm beliebig verschieben
  8. Wenn du zufrieden bist, klicke oben rechts auf „Fertig“

Farbigen Kalender als Widget zum Home-Bildschirm hinzufügen

  1. Um diese Funktion zu nutzen, musst du dir zuerst die kostenlose App „Widgetsmith“ herunterladen
  2. Öffne die App – Du siehst nun eine Übersicht mit „Small Widgets“, „Medium Widgets“, „Large Widgets“
  3. Klicke auf „Add Medium Widget“
  4. Er wird nun ein Widget hinzufügen, um es anzupassen, musst du es anklicken
  5. Dann nochmal anklicken
  6. Jetzt kannst du zwischen verschiedenen Widgets und Designs wählen. Wähle hier das Kalender-Widget mit deiner bevorzugten Darstellungsweise
  7. Anschließend kannst du auch die Schriftart und die Farben anpassen
  8. Wenn du zufrieden bist, klicke auf den Pfeil oben links
  9. Und jetzt auf „Save“ oben rechts. Merke dir die #Nummer die dein Widget hat
  10. Gehe nun zurück in den Bearbeitungsmodus deines Home-Bildschirms und in die Widget-Bibliothek. Suche nach Widgetsmith und wähle „Medium“, dann „Widget Hinzufügen (+))
  11. Falls dein Kalender nicht direkt erscheint, klicke einmal auf das Widget und anschließend auf die #Nummer. Wähle hier die Nummer, die du dir eben merken solltest. Nun sollte er deinen erstellten Kalender zeigen.

Ein Foto oder Bild zum Home-Bildschirm hinzufügen

Befolge die Schritte wie zuvor beim hinzufügen des Kalenders. Statt des Kalender-Widgets wählst du allerdings „Foto“ als Option und lädst dann ein Bild aus deiner Galerie hoch. Dieses fügst du dann wie gewohnt hinzu und kannst es beliebig auf deinem Bildschirm verschieben.

Eine farbige Uhr zum Home-Bildschirm hinzufügen

Befolge hier die Schritte wie beim hinzufügen des Kalenders. Wähle anstatt des „Medium Widgets“ allerdings „Small Widget“ und dann eine der Uhren. Jetzt kannst du wieder die Farben anpassen und es anschließend zu deinem Bildschirm hinzufügen.

App Cover anpassen und andere Icons nutzen

Für diese Funktion müsst ihr etwas Geduld mitbringen, da sie etwas „friemelig“ ist. Ihr erstellt für eure App nämlich einen Shortcut, den ihr wiederum mit einem bestimmten Bild/ Icon ausstattet. Jedes Mal wenn ihr diesen Shortcut klickt, wird er euch in eure Shortcut-Übersicht bringen und erst kurz danach zu der hinterlegten App. Überlegt euch also, ob ihr das für Apps, die ihr wirklich viel benutzt, haben möchtet (Deshalb habe ich meine bunte „Wirklich Wichtig Seite“ behalten.

  1. Öffnet die Apple App „Kurzbefehle“
  2. Klickt oben rechts auf das (+)
  3. Klickt auf „Aktion hinzufügen“
  4. Klickt auf „Skripte“
  5. Klickt auf „App öffnen“
  6. Wählt die App, die ihr hinterlegen wollt, z.B. Instagram
  7. Klickt auf die drei (…) Punkte oben rechts
  8. Gibt dem Kurbefehl einen Namen – ich empfehle in diesem Fall einfach den Namen der App
  9. Klickt auf „Zum Home-Bildschirm“
  10. Gebt wieder den Namen der App ein
  11. Klickt links auf das Icon und dann „Foto auswählen“
  12. Klickt jetzt das Bild in eurer Galerie, welches ihr für diese App nutzen wolltet. Ich habe meine Icons von Flaticon runter geladen. Ihr könnt aber auch Fotos nehmen. Was immer ihr wollt.
  13. Klickt dann auf „Hinzufügen“ oben rechts. Eure „neue App“ ist jetzt auf dem Home-Bildschirm
  14. Klickt auf „Fertig“ und wieder auf „Fertig“
  15. Und nun wieder von vorne für die nächste App.
  16. Die „neue App“ könnt ihr auf eurem Home-Bildschirm nun so verschieben, wie jede andere App auch

Hier gibt es Inspiration und Vorlagen!

Und jetzt heißt es ausprobieren, rumprobieren, euren Style finden. Ich habe sowohl eine Pinnwand auf Pinterest mit meinen genutzten Wallpapers – also Hintergrundbildern – wie auch andere ästhetische Bilder die ich gerne nutze. Und ich habe auch ein Board, nur zur Inspiration für IOS 14. Schaut dort gerne vorbei und lasst euch inspirieren! Wenn ihr noch Fragen haben solltet, schreibt mir gerne!

Antonia from Dailyplanner

Löwenköpfchen | Carnivore | Großstadtseele | Schreibwarensuchti | Notizbuchfreak | Weltenbummler | & manchmal ganz schön Girly. Und was wären Leidenschaften ohne die Menschen, mit denen man sie teilen kann? So kam es zu meinem Blog und ich hoffe, dass er mir auch noch lange erhalten bleibt.

All posts

No Comments

Kommentar verfassen

About Me

About Me

Antonia Isabel

Manchmal etwas verrückt, gnadenlos kreativ, meistens organisiert und immer auf der Suche nach neuer Inspiration. Mein Name ist Antonia und ich bin 21 Jahre alt und betreibe Dailyplanner - den Schreibwaren & Lifestyle Blog seit 2014. Mehr Lesen

FOLLOW ME

logo_b

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

INSTAGRAM

Zuletzt bei -Schreibwaren-

Zuletzt bei -Lifestyle-

×
%d Bloggern gefällt das: