Vor einer Weile hatte ich Geburtstag und wurde süße 21. Jahre alt. Unter den Geschenken war auch ein neuer Rucksack, den ich mir explizit für die Uni gewünscht hatte – als ich noch dachte diese würde nicht online von zu Hause aus stattfinden. Jetzt wird er zwar noch nicht täglich genutzt, aber verliebt bin ich trotzdem und warum, das möchte ich euch heute im Beitrag verraten!
Der Rucksack ist von Funcases und es handelt sich um das Modell „New York“ in Schwarz. Ich habe den Rucksack ganz regulär von meinen Eltern geschenkt bekommen, dieser Beitrag ist also nicht gesponsert.

Der ideale Rucksack für die Uni
Ich habe schon seit längerem nach einem geeigneten, neuen Rucksack gesucht, da mein geliebter Anello schon etwas in Mitleidenschaft gezogen ist und mein Fjällräven mir nicht in allen Lebenslagen so gut gefällt. Ich wollte etwas schickes, erwachsen wirkendes (damit ich ihn auch fürs Büro nutzen kann) und auch schlichtes, damit er zu jedem Outfit passt. Und am Wichtigsten: Viel Platz für meine ganzen Sachen! Bei meiner Recherche bin ich dann auf das deutsche Unternehmen FUNCASES gestoßen.

Der Funcases Rucksack „New York“ in Schwarz
Der Rucksack ist von der Aufteilung immer gleich, aber sie bieten ihn in unterschiedlichen Farben und Designs an. Ich wusste aber direkt: Schlicht schwarz soll es sein. Bei dem Preis von 109,00€ setzte ich ihn aber auf die Geburtstagswunschliste, statt ihn direkt selber zu kaufen, weil das mein kleines Studentenbudget sonst doch etwas gesprengt hätte.

Material und Aufteilung
Der Rucksack ist aus einem stabilen Canvas-Stoff mit einer Rucksack-Klappe aus veganem Leder. Verpackt kam er in einem stylischen Jutebeutel, den man auch anderwertig weiterverwenden kann.
Die Innenaufteilung hat mich am meisten überzeugt, denn nichts hasse ich mehr als Taschen und Rucksäcke wo man keine zahlreichen Fächer hat, sondern alles in einem schwarzen Loch verschwindet. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Es gibt ein gepolstertes Laptopfach mit unterstützenden Gummibändern, ein weiteres Fach, in welches mein IPad perfekt reinpasst, ein großes Mittelfach, noch ein Fach auf der anderen Seite und sogar eine kleine Tasche fürs Handy. Außen am Rucksack gibt es dann ebenfalls noch eine Tasche mit Reißverschluss.
Auf der Website gibt es auch eine super Übersicht, was der Rucksack alles im Petto hat:

So viel passt wirklich in den Rucksack

Da ich ihn unbedingt mal testen wollte, habe ich ihn für das Blogpost-Shooting mal so gepackt, wie ich das für einen regulären Unitag auch machen würde. Also mit Laptop, IPad, Notizblock, kleine Federtasche, Trinkflasche, Kaffeebecher, Frühstück, kleines Täschchen mit Essentials, Pfefferminz, Brieftasche, Schlüssel, Taschentücher und Handcreme. Unter normalen Zuständen, hätte ich vielleicht sogar ein bisschen was weggelassen. Aber ich wollte die gesamte Platzkapazität des Rucksacks austesten. Und ich kann bestätigen: Es hat alles reingepasst!
Fazit
Ich bin super zufrieden mit dem Rucksack und freu mich immernoch wie ein kleines Kind über dieses tolle Geburtstagsgeschenk. Jetzt kann ich es nicht mehr erwarten, ihn auch wirklich für die Arbeit oder die Uni einzusetzen!

No Comments