Herzlich Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von #antoniasdiary, mein Name ist Antonia und in der heutigen Sendung präsentieren wir Ihnen Gerichte aus dem Homeoffice. Aber jetzt mal Spaß beiseite. Seit dem 30. März arbeite ich nun schon von zu Hause aus und auch wenn ich es nie gedacht hätte, hat sich wirklich so etwas wie Routine eingeschlichen. Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier.
Mehr Zeit zum Kochen
Durch das Home-Office fiel aber auch der tägliche Griff zur Tupperdose, beziehungsweise der Gang in die Kantine oder der Spaziergang zur Edeka-Salatbar weg. Jetzt war ich non-stop zuhause und konnte begeistert meinen Kochlöffel schwingen. Kochen tue ich nämlich tatsächlich gerne. Nur die Ideen… die machten sich irgendwann rar. Und man kann ja nun wirklich nicht dauerhaft von Spaghetti Bolognese leben.
Ich wurde also kreativer, stöberte mehr auf Pinterest oder experimentierte für meine Verhältnisse sehr viel rum. Am Ende griff ich sogar zur Hello Fresh Box (meine zuvor gegangene Onlineshopping-Orgie lieferte mir nämlich einen 40€ Neukunden-Gutschein), die dann noch mehr Schwung in das ganze brachte. Dort habe ich aber bereits die Frequentierung gedrosselt, weil: kostet!
Ergebnis: Das habe ich im Homeoffice gekocht
Heute möchte ich euch aber in einer kleinen Bilderreihe die Ergebnisse präsentieren. Rezepte gibt es zu den meisten Sachen nicht. Was nicht von Hello Fresh kam, hab ich frei Schnauze gezaubert. Aber ich gebe euch einen kleinen Überblick, was denn da auf dem Teller liegt und ich bin sicher, dass ihr den Rest dann selber schafft.
Oliven Ciabatta mit schneller Bruschetta
Normalerweise soll man die Mischung aus Tomaten, Basilikum, Olivenöl, Balsamico und Knoblauch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. So viel Geduld habe ich bei meinen spontanen Einfällen aber nicht, weswegen sie gleich aufs Brot wanderte. Trotzdem irre lecker!
*Kräuterschnitzel mit Salat und Ofenpommes
„Kräuter“-schnitzel weil in das Paniermehl noch frisch geschnittene Kräuter reingemischt werden, die dem Schnitzel später einen besonderen Geschmack verleihen.
*Überbackene Penne mit getrockneten Tomaten
Vor dem Überbacken werden die Nudeln noch mit einer sahnigen Frischkäsesauce, so wie getrockneten Tomaten und Kirschtomaten vermischt.
Königsberger Klopse trifft Frikadelle
Eigentlich stammte das Rezept und die Zutaten für die Königsberger Klopse aus einer Hello Fresh Box. Aber statt die Hackbällchen zu kochen, habe ich sie lieber gebraten und anschließend in den Ofen gepackt. Und da ich auch nicht auf Kartoffelstücken und gekochte Möhren Lust hatte, habe ich beides zusammengeworfen und einen Kartoffel-Möhren-Stampf daraus gemacht. Nur die Bechamel Sauce war so wie sie sein sollte.
Hüftsteak mit Zucchini-Gemüse und Kartoffelbrei
Die Zucchini habe ich sehr klein geschnitten und mit Chili, Soja Sauce und Gewürzen in einer Pfanne gebraten.
*Hähnchenspieße mit Wildreis und Tomaten-Gurken-Salat
Das Rezept war echt top. Tzazziki selbst gemacht, den Wildreis mit Minze verfeinert, die Spieße mit Chili und Gewürzen selbst mariniert und am Ende alles zusammen verputzt.
Power Frühstück
Ciabatta mit Tomaten-Avocado-Salat und Gewürzen, dazu frisches Rührei.
*Maxi-Ravioli mit Spinat-Sahne-Sauce und Gewürznüssen
Die Kombination war echt stark. Die Wallnüsse wurden in einem Spicy-Sud eingelegt und später als Topping verwendet. Mega lecker. Die Sauce ist mir leider etwas zu flüssig geraten und der Spinat wollte sich irgendwie nicht pürieren lassen, und hat sich die ganze Zeit in meinem Stabmixer verfangen. Am Ende war es aber doch recht lecker.
*Hähnchen-Masala mit Naanbrot
Dazu Reis und etwas Joghurt. War ehrlich gesagt nicht mein Favorit. Geschmacklich nur Durchschnitt. Da kriege ich selber bessere Currys hin.
*Hähnchenkeule mit Ofengemüse und Chimichurri
Kartoffeln, rote Zwiebel und Aubergine aus dem Ofen und das Chimichurri war frisch und lecker (eine Mischung aus Kräutern, Chili und Öl). Dazu gab es noch Tomatensalat.
*Überbackene Gnocchi mit Spinat
Einfach nur sehr, sehr lecker.
Kürbissuppe mit selbstgemachten Croutons
Kürbis-Saison ist ja gerade nicht wirklich, meine Portion hatte ich mir letzten Herbst mal eingefroren, eine gute Alternative ist da aber auch Möhren-Ingwer-Kokossuppe. Und wenn ihr Mal euer Brot nicht geschafft habt und es schon hart wird: Öl, Salz und ab in den Ofen! Schon habt ihr mega leckere Croutons.
Power Bowl oder auch „Ich-schmeiße-alles-zusammen-was-ich-noch-habe-Bowl“
Die Basis war Couscous und dann kam dazu noch Avocado, Tomate, Ei und Bratkartoffeln. Alles getoppt mit ein bisschen aufgeschlagenen Frischkäse.
Tagliatelle mit Lachs und Rahmspinat
Nudeln kochen und parallel den Lachs mit dem Spinat im Ofen garen. Ales mit Käse und Zitrone verfeinern. Lecker!
Hackpfanne mit Wildreis
Hack, Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Rinderbrühe und Tomatenmark zusammenschmeißen, alles mit Chili und Knoblauch würzen und in der Pfanne köcheln lassen, bis alles gar ist. Dann mit Pinienkernen, Creme Fraiche und Reis essen.
*Hello Fresh Rezept
Jetzt lasst es euch schmecken!
So, das wars an hübschen Food Content. In der Regel poste ich mein Essen aber auch gerne in meiner Insta-Story, also schaut doch gerne mal hier vorbei!
Ich hoffe ihr konntet ein bisschen Inspiration gewinnen und wenn ihr selber kleine Hobbyköche seid, hinterlasst gerne einen Kommentar mit Ideen oder einem Link zu eurem Blog!
No Comments