Guten Morgen ihr Lieben! Nach den ganzen Brighton-Beiträgen und Reise-Posts ist es wohl mal wieder an der Zeit, für ein paar klassische Schreibwaren-Themen. Und deswegen habe ich heute eine Review für euch.
Ich bin schon vor einer ganzen Weile auf den Kaweco Sport Füller aufmerksam geworden, der einige Male in meinen Facebookgruppen thematisiert wurde. Besonders der Füller in der Farbe Mint hat mein Interesse geweckt, da er mit seinem schlichten Design und seiner hellblauen Farbe total in mein Beuteschema fällt. Als er mir dann in London über den Weg lief (wo es in London die besten Schreibwaren gibt, könnt ihr übrigens hier lesen) konnte ich nicht länger widerstehen.
Review
Der Füller hat ein gewisses Retro-Design und ist sehr klein. Die Kappe wird durch drehen, nicht durch ziehen, entfernt und kann daraufhin auf die Rückseite des Füllers gedreht werden.
Mein Füller hat die Federstärke M und ich empfinde das Schreibgefühl als sehr angenehm. Auch habe ich nicht das Gefühl, dass die Feder über das Papier kratzt. M bildet hier tatsächlich die goldene Mitte, denn das geschriebene ist weder zu fein, noch zu breit.
In dem Laden, in dem ich den Füller erworben habe, kaufte ich auch blaue Tintenpatronen und ein kleines Metall-Accessoire, welches auf die Füllerkappe aufgesteckt werden kann. Dies ermöglicht den Füller auch an Papier/ Heften/ etc. festzuklemmen, wie man das von vielen Kugelschreibern her kennt.
Beim Kauf des Füller war bereits eine Tintenpatrone enthalten.
Der Kaweco Sport entstand 1911 und wird aufgrund seiner Größe als Taschenfüllhalter beschrieben. geschlossen hat er nur eine Größe von 10,5 cm. Steckt man die Hülle um, hat er eine Größe von 13 cm. Ohne das Klipp-Accessoire wiegt der Füller minimale 20g.
Ich finde besonders die Farbe Mint (oder Grau, Weiß und Pink) hat einen sehr femininen Look, der Füller kommt jedoch auch in Schwarz oder Brauntönen. Auch kann zwischen Federstärke „sehr fein“, „fein“, „medium“, „breit“ und „extra breit“ gewählt werden.
Ich bin zwar eigentlich ein Fineliner-Mensch, aber bereits in der Schule habe ich immer auch gerne mit Füller geschrieben. Den kleinen Kaweco Sport jetzt an meiner Seite zu haben, macht mir mehr als nur Freude und wie bereits erwähnt, finde ich sein schlankes und schlichtes Design sehr ansprechend.
Den auf den Fotos gezeigten Füller könnt ihr zum Beispiel hier auf Amazon erwerben und die blauen Tintenpatronen gleich mit kaufen.
Ist Mint nicht so eure Farbe, könnt ihr ihn auch in Bordeaux, Schwarz oder Cappuccino erwerben.
(Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, solltet ihr den Füller über den Link kaufen, zahlt mir Amazon eine prozentuale Beteiligung. Dadurch entstehen keinerlei Kosten für euch als Käufer.)
1 Comment
sehr informativ…