Nach dem Abitur entscheiden sich viele für ein Gap-Year, mich eingeschlossen. Ob nun Work and Travel oder ein Praktikum in Brighton, ins Ausland soll es schon gehen. Aber auch wenn man sich dafür entscheidet direkt zu studieren, gibt es Möglichkeiten nochmal raus zu kommen. So wie Vanessa es zum Beispiel gemacht hat. Falls ihr euch noch erinnert, Vanessa hat erst vor kurzem mit mir ein Interview auf ihrem Blog Nessisworld geführt. Jetzt ist sie bei Dailyplanner zu Gast und erzählt von ihren Erfahrungen!
Hey lieber Reisender.
Mein Name ist Nessi und in diesem Beitrag möchte ich dir über mein erstes Auslandssemester in Sevilla, der Hauptstadt der Region Andalusien, Spanien berichten. Dort habe ich ein ganzes Semester (also 6 Monate) gelebt und studiert. Es war nicht nur eine einmalige Erfahrung, sondern hat mich auch (langfristig) sehr geprägt.
Warum auch du einen längeren Auslandsaufenthalt absolvieren solltest, kannst du hier in meiner Top 10 Gründenachlesen. Damit kannst du definitiv deine Eltern überzeugen, falls du ebenfalls an einem längeren Auslandsaufenthalt interessiert bist und beispielsweise noch Minderjährig bist und (noch) nicht studierst.
Temperaturen bis 50 Grad!
Sevilla ist eine wirklich tolle Stadt, in welcher du alles finden kannst, was du benötigst. Da ich im Sommersemester dort war (Januar – August), wurde es besonders am Ende meines Aufenthalts sehr warm, eher gesagt heiß. Kein Wunder – Sevilla ist die heißeste Stadt Europas und meine Wohnung hatte keine Klimaanlage! Die Einheimischen haben sich in den Sommermonaten fast ausschließlich in klimatisierten Räumen aufgehalten, da es draußen, besonders in der Mittagshitze, einfach zu heiß war und man regelrecht verbrannt ist.
Witziger Fun-Fact: Als meine Mutter mich besuchen gekommen ist, sind wir ans Meer nach Cádiz gefahren und obwohl ich mich jede Stunde mit Sonnencreme LSF 30 eingecremt habe, habe ich einen Sonnenbrand bekommen. Meine Mutter konnte nur hilflos zusehen und hat mich dann sogar selbst eingecremt, da sie der Annahme war, dass das nicht sein könne und ich mich anscheinend nicht richtig eincreme. Dies war jedoch nicht der Fall, denn obwohl sie mich auch selbst eingecremt hat, wurde ich immer röter und am Abend habe ich regelrecht die Farbe eines Krebses angenommen. Seitdem nutze ich nur noch Sonnencreme mit LSF 50 – falls du in den Sommermonaten in Andalusien sein solltest, pack dir auch eine höhere Dosis ein… Normalerweise nutze ich Sonnencreme mit maximal LSF 30, mehr habe ich bis dahin mein ganzes Leben lang noch nicht gebraucht.
Im Sommer sitzen Viele am Brunnen und halten ihre Füße ins (einigermaßen) kühle Wasser (Siehe Bild oben). Viele Kinder spielen sogar im Brunnen und manche andere legen sich einfach komplett hinein…
Touristenmagnet Andalusien und Heimat Maurischer Baukunst
Andalusien ist eine tolle Region, in welche es auch sehr viele Touristen zieht. Zu Recht – jede andalusische Stadt ist auf ihre eigene Art und Weise einzigartig, jedoch ähneln sich alle Städte ebenfalls ein wenig. Beispielsweise sind alle Kathedralen auf Moscheen errichtet worden. Als ich dies das erste Mal gehört und gelesen habe, habe ich meinen Ohren und Augen nicht getraut, jedoch ist dies ganz normal in der Region. Falls du dich für die Maurische Baukunst interessierst, solltest du unbedingt das Alcazar in Sevilla und die Alhambra in Granada besuchen. Die Alhambra in Granada gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die höchstwahrscheinlich bekannteste Kulturstätte Spaniens. Über diese habe ich nicht nur einen Blogpost geschrieben, sondern ebenfalls einen VLOG gedreht, da mich dieses weltberühmte und architektonische Meisterwerk Maurischer Baukunst sehr fasziniert hat. Klicke hier, um dir das Meisterwerk anzugucken. Auch das Alcazar in Sevilla ist etwas ganz einmaliges, dort wurden sogar die Dorne – Szenen aus Game of Thrones gedreht.
Tagesausflug nach Portugal
Was mir ebenfalls sehr gut an meinem Auslandssemester in Sevilla gefallen hat, war, dass ich immer mal wieder an verschiedenen Tagen die Algarve-Küste entdeckt habe. Morgens bin ich in den Bus eingestiegen und abends wieder zurückgefahren und das für ca. 10 – 20 €! Toll, wenn ich bedenke, dass viele von Deutschland extra anreisen und meist einen dreistelligen Betrag dafür zahlen.
Nun befinde ich mich in Barcelona und absolviere mein zweites Auslandssemester. Wenn ich dein Interesse wecken konnte, besuch doch gerne meinen Blog www.nessisworld.com oder schreib mich über meine Social Media Kanäle an.
Deine Nessi von Nessi’s World
Danke liebe Nessi für diesen tollen Beitrag! Jetzt habe ich gleich wieder Lust auf Spanien bekommen *lach, na wer weiß wo es mich nächstes Jahr hin verschlägt. Auf Instagram solltet ihr Vanessa unbedingt folgen! Ihre Bilder sind toll und in meinen Augen hat sie weitaus mehr Follower verdient!
No Comments