Schloss_Trauttmansdorff1

3, 2, 1… Entspannung! Ein Kurztrip nach Südtirol

8. Oktober 2018 1 Comment

Ihr fragt euch jetzt vielleicht: „Huch, erst England und jetzt plötzlich nach Südtirol?“ Aber nein! Ich habe mir etwas besonderes überlegt. Da ich thematisch momentan sehr auf England fixiert bin, ich euch aber dennoch nicht langweilen möchte, habe ich beschlossen mit ein paar Gastbloggern zusammen zu arbeiten. Schließlich soll die Content-Vielfalt auf Dailyplanner ja bestehen bleiben und ich möchte auch die Menschen ansprechen, die England vielleicht nicht ausstehen können 😉 Deshalb gibt es heute einen tollen Beitrag von Sabrina!

3, 2, 1… Entspannung! Ein Kurztrip nach Südtirol.

Ich bin ein Mensch, der immer mal wieder einen Tapetenwechsel braucht. Sei es im eigenen Zuhause, im Kleiderschrank oder in der gesamten Umgebung. Oft reichen mir ein paar Tage aus, um den Kopf frei zu bekommen, mir Inspiration zu holen und wieder Energie zu tanken.

Manchmal fühlt sich ein verlängertes Wochenende an einem ruhigen Ort zig Mal entspannter an als zwei Wochen Strandurlaub, kennt ihr das?

Fiat500

Genau dieses Gefühl hatte ich zuletzt in Meran, einer zauberhaften Stadt in Südtirol. Mein Freund und ich waren nur von Donnerstag bis Sonntag da – die paar Tage fühlten sich jedoch an wie eine herrliche, klitzekleine Ewigkeit.

Eine Reise nach Südtirol lohnt sich immer, wobei gerade der Spätsommer und der frühe Winter mit seinen Weihnachtsmärkten besonders reizvoll sind. Man kann dann ganz entspannt durch die Meraner Lauben bummeln, die ein oder anderen hochwertigen Schuhe oder Mäntel bestaunen und auf einen Aperol Spritz oder ein Glas Wein an einer der vielen Bars Halt machen. Und das schon um die Mittagszeit, da Wein hier einfach zum Lebensgefühl dazu gehört.

Laubengasse

Südtiroler Knödel und herrliche Bergsicht

Am Anreisetag taten wir genau das: Spazieren gehen, die Stadt erkunden und nachmittags noch ein Stündchen am Pool unseres Hotels entspannen. Abends zogen wir los auf der Suche nach kulinarischen Südtiroler Spezialitäten und wurden problemlos fündig. Dass man in Meran nämlich fantastisch essen kann, ist auch kein Geheimnis. Bei einem Knödel-Dreierlei (Spinatknödel, Speckknödel und Käseknödel mit zerlassener Butter und Parmesan…hmmmm) und einer guten Flasche Wein ließen wir unseren ersten Abend ausklingen. Da Meran recht klein ist, kann man übrigens alle wichtigen Orte problemlos zu Fuß erreichen. Und was gibt es Schöneres, als abends durch italienische Gassen zu spazieren, den Duft von Jasmin zu schnuppern und auf dem Balkon des Hotelzimmers sitzend die funkelnden Lichter der Berghütten zu bestaunen?

Knödel-Trio

Funkelnde Libellen bei Schloss Trauttmansdorff

Am nächsten Tag machten wir uns mit dem Bus auf zu den Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Hier sollte man sich mindestens vier Stunden Zeit nehmen, um die ganze Pracht dieser traumhaft schönen, 12 Hektar großen Gartenanlage zu begutachten. Allein die 20 Libellen-Arten, die es hier zu bestaunen gibt, sind die Reise wert. Über 80 verschiedene Gartenlandschaften sind thematisch arrangiert und laden zum Fühlen, Riechen und Entdecken ein. Eine liebevoll gestaltete Unterwelt, ein Hängebrückenpark und eine Kräuterwelt animieren dazu, in die Welt der Flora und Fauna einzutauchen und die vielen Eindrücke und Farben förmlich aufzusaugen. Unterwegs gibt es viele Stationen zum Ausruhen, unter anderem einen Palmengarten mit Sandstrand oder herrliche Aussichtsplattformen mit Blick über Meran und die Südtiroler Berge. Über der Gartenanlage thront das Schloss Trautmannsdorff, in dem Kaiserin Sissi zwei ihrer vier Kuraufenthalte in Meran verbrachte.

Schloss_Trauttmansdorff2Schloss_Trauttmansdorff4

Südtiroler Speck und Wein

Den Samstag verbrachten wir dann mit einer Shoppingtour durch die Laubengasse, die Via Portici. Hier reihen sich bekannte Marken wie ZARA und H&M an Traditionsgeschäfte, Lederwaren-Manufakturen und verwinkelte Restaurants. Natürlich durfte ein Abstecher auf den regionalen Wochenmarkt nicht fehlen, auf dem nur Landwirte aus der Region ihre Waren verkaufen dürfen. Gut ausgerüstet mit mehreren Flaschen Wein, Südtiroler Speck und leckerem Parmesan ging es am Sonntag Vormittag dann wieder auf den Weg nach Hause.

Sissi.jpg

Wer die Seele baumeln lassen und sich in kürzester Zeit so richtig entspannen will, dem kann ich einen Kurztrip nach Südtirol nur empfehlen.

Über Sabrina

Portrait_SabrinaIch heiße Sabrina, bin 29 Jahre alt und lebe am schönen Bodensee. Ich bin freiberufliche Texterin und schreibe am liebsten über sämtliche Lifestyle-Themen. Dazu gehören vor allem Food, Mode, Balkon & Garten und Reisen.

Mindestens einmal pro Woche werfe ich die Küchenmaschine an und backe Hefezopf, Brot oder Kuchen. Ansonsten verbringe ich meine Freizeit gerne am See oder mit einem guten Buch auf meinem mediterranen Balkon. Mein liebstes Reiseland ist Italien, weshalb mein Gastbeitrag natürlich auch davon handelt.

An dieser Stelle ein großes „Dankeschön“ an dich Sabrina, für diesen wunderschönen Beitrag. Schaut unbedingt auf ihrer Website Redaktion am See vorbei und auf ihrem Instagram Account!

Du hast auch einen Blog und bist der Meinung, dass ein Gastbeitrag von dir wunderbar zu Dailyplanner passen würde? Du schreibst über Lifestyle, Reisen, Kochen oder auch über Schreibwaren? Dann schick mir gerne eine Mail mit deiner Idee an: filofanatic@gmail.com

 

Antonia from Dailyplanner

Löwenköpfchen | Carnivore | Großstadtseele | Schreibwarensuchti | Notizbuchfreak | Weltenbummler | & manchmal ganz schön Girly. Und was wären Leidenschaften ohne die Menschen, mit denen man sie teilen kann? So kam es zu meinem Blog und ich hoffe, dass er mir auch noch lange erhalten bleibt.

All posts

1 Comment

  • […] Morgen meine Lieben! Weil das letztes Mal schon so schön funktioniert hat, gibt es heute wieder einen Gastbeitrag. Diesmal von der […]

  • Kommentar verfassen

    About Me

    About Me

    Antonia Isabel

    Manchmal etwas verrückt, gnadenlos kreativ, meistens organisiert und immer auf der Suche nach neuer Inspiration. Mein Name ist Antonia und ich bin 21 Jahre alt und betreibe Dailyplanner - den Schreibwaren & Lifestyle Blog seit 2014. Mehr Lesen

    FOLLOW ME

    logo_b

    Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    INSTAGRAM

    Zuletzt bei -Schreibwaren-

    Zuletzt bei -Lifestyle-

    ×
    %d Bloggern gefällt das: