Wie ihr ja in meinen bisherigen Beiträgen lesen konntet (Schau mal HIER und HIER), mache ich momentan ein ehrenamtliches Praktikum in Brighton. Aber was mache ich eigentlich genau? Was sind meine Aufgaben und wo leiste ich denn meine ehrenamtliche Arbeit? All das erfahrt ihr heute in meinem Beitrag!
Also angefangen hat das Ganze damit, dass ich bei meiner Organisation Wünsche geäußert habe, in welchem Bereich ich arbeiten möchte und da stand Grafik Design an erster Stelle. Hauptsächlich deswegen, weil ich dort schon Erfahrungen hatte und es mir auch Spaß macht. Ich habe dann ca. zwei Monate vor meiner Ankunft einen Vorschlag für eine Firma erhalten, zusammen mit einer kleinen Zusammenfassung was meine Aufgaben wären. Klang alles vielversprechend und dann fand ein Bewerbungsgespräch via Skype statt. Alles verlief gut und zwei Monate später stand ich dann im Büro.
Ich arbeite für die Charity Organisation (Wohltätigkeitsorganisation) Rhythmix, eine „music, social welfare and education charity“ was soviel heißt wie eine soziale Organisation, die sich auf die Arbeit mit Musik spezialisiert hat. So wird Menschen ermöglicht, an Musiksessions teilzunehmen, Instrumente zu spielen oder einfach mit Musik in Kontakt zu kommen, was besonders auch einen positiven Einfluss auf ihre Gesundheit haben kann. So arbeitet Rhythmix, zum Beispiel, viel mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr zur Schule gehen und schnell in eine soziale Isolation geraten. Durch die Workshops haben sie eine Möglichkeit aus sich heraus zu kommen und ihr Selbstbewusstsein wieder zu stärken.
Ein anderes Projekt wäre zum Beispiel das Wishing Well Project, was sich mit kranken Babies und Kindern im Kinderkrankenhaus auseinandersetzt, oder mit alten Leuten mit Demenz. Häufig hilft der Kontakt zur Musik auch den Familien, die einen Verlust verkraften müssen.
Im Fokus der Öffentlichkeit stehen natürlich die Projekte, Bilder und Musiker, die mit den verschiedenen Gruppen zusammenarbeiten. Aber ein großer Teil der „Magie“ passiert in einem kleinem Büro in Brighton, wo auch ich arbeite. Das Team besteht aus einer Mischung aus Festangestellten und Freiwilligen, die dafür sorgen dass alles seine Ordnung hat. Spenden müssen generiert, Berichte an Unterstützer rausgeschickt und mit Menschen kommuniziert werden.
Hier leiste ich meinen Beitrag. Bei Rhythmix gibt es keinen festen Grafik Designer, weswegen sie es sehr begrüßen diese Rolle durch Freiwillige oder Praktikanten abzudecken. Ich verpacke informative Berichte in ein hübsches Design, um es ansprechender zu gestalten, designe neue Visitenkarten oder das Logo für das 20 jährige Jubiläum nächstes Jahr und manchmal copy und paste ich einfach Text in ein Template, was ein Designer vor mir erstellt hat, denn ich besitze die Programme die Rhythmix fehlen.
Es ist immer ein bisschen anders, aber das Schönste ist, dass ich einen Raum habe um kreativ zu sein, etwas was ich zu Hause schon lange nicht mehr hatte. Immer kam etwas dazwischen, ich war zu müde, oder musste fürs Abitur lernen. Hier ist es meine Aufgabe kreativ zu sein und das ist ein sehr schönes Gefühl und liefert mir auch neue Ideen für private Projekte.
In meinen ersten zwei Wochen bei Rhythmix bin ich immer weiter in die Arbeit die geleistet wird eingetaucht und Tag für Tag hat die Organisation mit ihren Werten und ihrer Motivation mein Herz erobert. Das hatte ich so nicht erwartet, aber zusätzlich zu einer Arbeit die mir Spaß macht, habe ich jetzt auch noch ein gutes Gefühl dabei. Denn nichts ist schöner, als Arbeit zu leisten die tatsächlich für einen guten, gemeinnützigen Zweck gebraucht wird.
Und ich gewinne auch ganz neue Eindrücke, die ich vorher nicht hatte. Wenn wir im Büro sind, trinken wir natürlich Tee oder Kaffee mit Milch, tauschen mal die Druckerkattuschen oder benötigen neue Stifte. All das geht von einem Budget ab, was für die ganze Organisation gedacht ist. Menschen vergessen manchmal, dass sich eine Charity über Spenden finanziert und es manchmal an ganz normalen Dingen mangelt. Deswegen gibt es für Rhythmix jetzt eine Amazon Wishlist, auf der sich Dinge befinden die wir brauchen. Von einem IPad für die Workshops, über Putzmittel fürs Büro. Von kleinem bis großem Budget ist alles dabei. Und ja, an dieser Stelle möchte ich dafür ein wenig Werbung machen. Denn es ist für einen guten Zweck, an den ich mittlerweile wirklich glaube. Gestern sind zum Beispiel neue Textmarker eingetrudelt, klar dass ich mich als Stationry Fanatic direkt darauf gestürzt habe 😉
Wenn ihr euch Rhythmix mal genauer angucken wollt, klickt einfach HIER und zur Amazon Wishlist geht es HIER.
Ich hoffe euch gefällt der Beitrag und schreibt mir gerne eure Gedanken in die Kommentare!
No Comments