Wer kennt es nicht? Man liebt die eigene Heimat, liebt die Innenstadt so wie die Randgebiete, liebt das eigene Haus. Aber für besondere Unternehmungen will man immer nur raus, raus, raus, weg, weg, weg. Was die eigene Stadt tolles zu bieten hat, wird gerne mal ausgeblendet. Aber wie ich feststellte, hat auch meine Herzensstadt Hamburg einiges auf dem Kasten.
Letzten Sonntag verschlug es mich und meine Mutter ins Hotel Vier Jahreszeiten. Afternoon Tea stand auf der Tagesordnung! Wir sind beide leidenschaftliche Scones Liebhaber und die kleinen, tollen Sandwiches sind auch nicht zu verachten. Gesagt getan. Wir bekamen einen Platz am Fenster (es ist unbedingt nötig zu reservieren), die Samtsessel elegant zurechtgerückt. Das Personal stets aufmerksam. Ohne lange zu überlegen, orderten wir das Afternoon Tea Menü.
Recht bald erhielten wir unseren Champagner (man gönnt sich ja sonst nichts *Zwinker) und den ausgewählten Tee im feinen Porzellan. Es folgte die gut ausgestattete Etagere, befüllt mit Scones, Clotted Cream wie Marmelade, Nougat Orangen Würfeln, Oolong Tee Milchschnitte, Birnentartelette mit Tahiti Vanille, Polenta Joghurt Küchlein und Milchreismousse.
Auf der untersten Etage leckere Sandwiches, der Rand liebevoll abgeschnitten. Am besten gefiel mir Roastbeef mit Trüffel-Remoulade und Entenbrust mit Cranberry-Mayonaise. Nicht zu verachten waren der Räucherlachs mit Clementine-Meerrettich Creme und Klassische Gurken mit Frischkäse aber auch nicht.
Die nächsten zwei Stunden nippten wir am Champagner, musterten die Leute, tranken unseren Tee und mümmelten die Speisen. Wie ich immer gerne sage: sich kurz mal wichtig fühlen. Denn nichts Anderes vermittelte das edle Interieur des Hotels, sowie die Behandlung der Kellner.
Zum Abschluss des Sonntags ging es noch in die Mönckebergstraße, die Läden hatten heute ausnahmsweise Mal geöffnet.
Fazit: Auszeit in der eigenen Stadt geht wunderbar, man muss sich nur die Zeit nehmen und sich eine schöne Aktivität raussuchen. Ob die nun so luxuriös sein muss wie unser Afternoon Tea ist natürlich fragwürdig, aber genossen haben wir es allemal.
Habt ihr Ideen was ich als nächstes besonderes in Hamburg unternehmen kann?
4 Comments
[…] Vier Jahreszeiten in Hamburg beim Afternoon Tea war, war es wesentlich teurer (Könnt ihr übrigens HIER […]
Ich war ja leider noch nie in Hamburg :'( aber da in mir irgendwie das Meer-und-Wasser-Gen aktiv ist, und ich als Nordbayer großer Fan von (Ländern mit) Küsten und viel Wasser bin und immer schon lieber Regen, Wind und Sturm mochte als diese schrecklich heißen Sommer hier im Süden, würde ich Hamburg unglaublich gern endlich mal besuchen. Deshalb freue ich mich total über Deine Tipps. Afternoon Tea! <3 Scones! Da muss man ja noch nicht mal mehr nach London! Und wenn ich an die ganzen tollen Läden in HH denke. Sostrene, Muji, Panduro…
Ich schätze dann muss bald wohl ein HH-Schreibwaren-Shoppingguide her 😉
Absolut! 🙂