Hallo meine Lieben! Nun, bei diesem Thema scheiden sich die Geister und während der eine den Shake noch als heiligen Gral in die Höhe hebt, hält der andere schon eine Hetztirade über gesundes Abnehmen, Jojo-Effekt und Geldmacherei der Diätindustrie. Das ist meine Meinung zu dem Thema…
Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche verschiedene Pulverchen und alle lassen sich zu oder in einem Shake verarbeiten. Jeder garantiert ein Erfolgserlebnis und dass es DIE Lösung für Gewichtsverlust ist! Einige schwören drauf, andere verteufeln das Zeug. Ich habe den Shake von ApoDay jetzt seit ein paar Wochen getestet und habe auch eine klare Meinung dazu gewonnen.
Erstmal muss man zwischen Eiweißshake und Diäshake unterscheiden. Und ja, da gibt es einen Unterschied. Auch wenn der Eiweißshake ausdrücklich sagt, dass er bei der Gewichtsreduktion hilft, ist er immernoch als das anzusehen, was er nunmal ist: ein Eiweißshake. Nicht mehr nicht weniger. Er verbrennt kein Fett, oder lässt uns sportlicher werden. Es handelt sich dabei um ein Getränk, welches einfach sehr Eiweißlastig ist. Warum ist das jetzt gut und warum soll das helfen?
Eiweiß (auch Protein genannt) ist ein Grundbaustein unseres Körpers und absolut notwendig. Unser Körper kann keine Proteinreserven anlegen, sondern braucht es immer wieder „frisch“. Es hilft beim Muskelaufbau, stärkt das Bindegewebe und macht satt. Und das ist auch der Punkt der für mich interessant war.
Ich bin durch Freunde auf den Shake gekommen. Vorher habe ich solche Sachen immer abgelehnt, aus den Gründen die ich oben schon genannt habe. Geldmacherei, bringt doch eh nix und Jojo-Effekt. Seitdem ich Ende März 2017 meine Ernährung umgestellt habe und begann Kalorien zu zählen um abzunehmen, habe ich mir einiges an Wissen angeeignet und mich auch mit Freunden ausgetauscht, die ebenfalls angefangen hatten zu zählen und drauf zu achten was sie essen.
Um Abzunehmen braucht man ein Kaloriendefizit, sprich mehr verbrauchen als man zu sich nimmt. Ob man das nun mit exzessiven Sporttreiben oder weniger Essen erreicht, ist wohl Geschmacksache. Ich bin ein Sportmuffel, weswegen ersteres für mich nicht in Frage kam. Also weniger Essen. Hat auch alles gut geklappt, aber trotzdem wurde es manchmal eng und irgendwie „flutschte“ es nicht.
Dann kam ich auf den Shake. 300ml Fettarme Milch gemischt mit dem (in diesem Fall) nach Schoko schmeckenden Pulver (30g pro Portion) = 290 Kalorien. Gar nicht so wenig eigentlich, aber es ist eben kein Snack für Zwischendurch, sondern es soll eine Mahlzeit ersetzen. Deshalb auch das ganze Eiweiß, denn Eiweiß macht satt. Wenn ich den Shake also trinke, kann ich gut ein paar Stunden aushalten, bevor ich etwas essen muss.
Ich ersetzte recht schnell mein Frühstück durch den Shake und ja, ich kann euch schon schreien hören „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag!“. Letztendlich ist es egal, wann ich was esse, solange ich meine Kalorienzahl nicht sprenge. Und der Grund warum Frühstück wichtig ist, ist um energiegeladen in den Tag zu starten. Mehr nicht. Und ich bin genauso ein Frühstücksmuffel wie Sportmuffel. Ich mag kein Müsli, Brot esse ich nur noch ungern bis gar nicht und auch sonst gingen mir die Möglichkeiten aus, weswegen frühstücken immer eher eine Qual und ein lustloses, zwanghaftes reinschieben von Nahrung war.
Der Shake war deshalb für mich ideal, da ich das Frühstück indirekt ausfallen lassen konnte und einfach einen Shake mit zur Schule nahm und in den ersten beiden Stunden trank. Und da ich ansonsten nur noch eine warme Mahlzeit pro Tag esse (das habe ich vorher auch schon gemacht, das kommt also nicht durch den „Abnehmwahn“), hatte ich da die Möglichkeit auf nichts zu verzichten und mir zu kochen worauf ich Appetit habe, und wenn das Kalorienreiche Nudeln sind. Und dieses Prinzip, lässt mich bis heute meine Ernährungsumstellung gut durchhalten.
Manchmal ersetze ich den Shake auch durch einen fruchtigen Smoothie. Je nachdem worauf ich gerade Appetit habe.
Meine Meinung ist aber auch, dass nicht jeder für so einen Shake geeignet ist und dass man ihn sich auch auf gar keinen Fall reinzwingen sollte, wenn man keine Lust drauf hat. Auch muss man nicht das Frühstück dadurch ersetzen, sondern kann ihn auch am Abend trinken, oder Mittags.
Fazit ist, der einzige Grund warum man davon (eventuell) abnimmt, ist dass er für eine ganze Mahlzeit relativ wenig Kalorien hat und dafür viel Eiweiß. Nehmen wir genügend Eiweiß über den Tag auf, haben wir weder Hunger noch Appetit, was hilft nicht zu viel zu essen oder zu naschen. Es ist also keine Magie. Und den Jojo-Effekt gibt es nicht. Der kommt nur, wenn man wieder mehr isst, als der Körper verbraucht, was nach einer Diät häufig passiert, da man sich denkt „Yay, Ziel erreicht, jetzt kann ich ja wieder normal“, bloß war das vorherige Normal eben nicht gut und zu viel. Man darf eben nicht in die alten Muster zurück verfallen, sonst kommt eben auch die alte Figur zurück. Aber damit hat der Shake nichts zutun.
Welchen Shake man nun am liebsten mag (gibt ja Tausend Geschmacksrichtungen) muss man für sich selbst entscheiden. Ich kann die Schoko-Version guten Herzens empfehlen, da sie in fertiger Form ein bisschen wie kalter Kakao schmeckt, nur nicht so süß. Also absolut trinkbar und nicht zum kotzen 😉
Was sagt ihr zum Thema Abnehm/Eiweiß/Diät-Shakes? Habt ihr selber Erfahrungen damit gemacht? Erzählt mal!
P.S. den Shake gibt es in der Apotheke oder auf Amazon
EDIT: Dieser Beitrag ist letztes Jahr entstanden und wurde erst jetzt von mir veröffentlicht. Ich habe mittlerweile aufgehört den Shake zu trinken, weil er mich nach einer Weile nicht mehr ausreichend satt gemacht hat, zumindest gefühlt. Ab und zu mache ich ihn mir immernoch, aber nicht regelmäßig. Die ersten zwei Monate hat es aber sehr gut funktioniert. Und auch die Gewichtsabnahme hat mit oder ohne Shake funktioniert, wie ihr HIER lesen könnt.
No Comments