Inserts für 2017 – mein Fazit

26. November 2016 11 Comments

*Hallo meine Lieben! Nächste Woche haben wir schon Dezember und dann dauert es nur noch bescheidene 31 Tage bis es heißt: „Happy New Year!“. Und ich glaube wir wissen alle was das für uns Plannerheads bedeutet… Hilfe, welche Inserts will ich nächstes Jahr benutzen? Filofaxer die sich ihre Einlagen sowieso selbst machen, haben da vielleicht nicht so die Sorgen, ich gehöre aber nicht dazu. Zum Glück viel es mir dieses Jahr leicht eine Entscheidung zu treffen 😉

Seit September benutze ich diese Kalendereinlagen von Juniq Paperworks und bin der Meinung dass ich jetzt endlich ein Fazit dazu schreiben kann. Ich hatte auch überlegt direkt etwas zu schreiben, nachdem sie bei mir im Briefkasten lagen, aber das hielt ich dann doch für wenig sinnvoll. Also benutzte ich sie erstmal ausgiebig, um mir anschließend eine Meinung zu bilden.

Ich kann nur so viel sagen: ich glaube nicht, dass ich so schnell auf die Inserts verzichten werde. Das schlichte Design war perfekt für mich, da ich jeden zusätzlichen Schnickschnack durch Washi und Sticker selbst hinzufügte. Die Aufteilung hat mir dabei sehr gut gefallen, besonders, dass es keinen Kasten für Notizen gab und das Wochenende sich eine Spalte teilte, man aber doch leicht zwischen Samstag und Sonntag unterscheiden konnte.

Und auch wenn ich mal nicht meine komplette Woche mit Bastelsachen zukleistern wollte, passte das Design immernoch zu meiner minimalistischen Wochendeko. Falls ihr euch darunter nichts vorstellen könnt, braucht ihr nicht zu verzweifeln, ich habe natürlich Bilder für euch mitgebracht.

Zusätzlich zu meinem eigentlichen Wochenkalender, hatte ich noch einen separaten für die Schule. Der war dann auch unter dem Divider „Schule“ zu finden und ich beherbergte stets nur ein paar Wochen auf einmal. Hier wurde nicht dekoriert und wenn die Woche vorbei war, kam sie auch raus aus meinem Planer. Die Einlagen waren speziell für die Schule gemacht und gingen daher immer nur von Montag bis Freitag. Zusätzlich gab es immer ein Kästchen vorne, in das man ein Kürzel für das Fach schreiben konnte. Der Rest war frei für die Hausaufgaben. Ich habe des öfteren vergessen die Einlagen zu benutzen, aber das lag weniger an ihrem Design und mehr an meiner Schusseligkeit. Ich habe aber vor, da ein bisschen konsequenter zu sein und sie mehr zu benutzen.

Last but not Least habe ich bereits eine Jahresübersicht für 2017. Die konnte ich logischerweise jetzt noch nicht testen, aber der Aufbau gefällt mir schonmal gut. Da möchte ich Klausuren eintragen und die Tage die schon vorbei sind farbig markieren. Ich habe das bei einer Mitschülerin gesehen, die das in ihrem normalen Schulkalender gemacht hat und da dachte ich mir: „Warum kann ich das nicht auch?“ Schließlich habe ich einen viel komplexeren Kalender als sie XD Das Juniq Paperworks die passenden Inserts dafür hatte, war eher Zufall.

Nun zu den Bildern die ich euch versprochen habe 😉 Ihr werdet wohl schnell erkennen was mein „üblicher“ Dekorationsstil ist, aber manchmal falle ich auch aus dem Muster und dekoriere mal ganz anders, wie auf dem letzten Bild zu erkennen ist 🙂

 

Antonia from Dailyplanner

Löwenköpfchen | Carnivore | Großstadtseele | Schreibwarensuchti | Notizbuchfreak | Weltenbummler | & manchmal ganz schön Girly. Und was wären Leidenschaften ohne die Menschen, mit denen man sie teilen kann? So kam es zu meinem Blog und ich hoffe, dass er mir auch noch lange erhalten bleibt.

All posts

11 Comments

  • Juliane 5. Dezember 2016 at 7:47

    Ich bin ein Riesen Fan von diesem Blog☺️

    (ich freu mich schon auf den nächsten …)

  • Juliane 1. Dezember 2016 at 17:34

    Schönen ersten dezember🤗🎄🎁

    • Filofanatic 1. Dezember 2016 at 17:53

      Dankeschön, gleichfalls ☺️💕

  • Jenny 28. November 2016 at 23:49

    Ich habe heute gesündigt!

  • Jenny 27. November 2016 at 1:06

    Welchen Filofax benutzt also eher die Größe? Die inserts sehen genau richtig zum dekorieren aus und bieten platz. Beim letzten Bild: hast du November die Buchstaben ausgedruckt?

    • Filofanatic 27. November 2016 at 9:46

      Ich benutze die Größe Personal 🙂 beim letzten Bild habe ich Buchstaben und Zahlen Sticker von HEMA benutzt, auf den anderen Bildern habe ich die Zahlen und den Monat ausgedruckt 😀

      • Jenny 27. November 2016 at 11:35

        Magst du mir einen Link zu den Buchstaben schicken?
        Und sind das die Inserts? http://de.dawanda.com/product/102776715-2017-simple-personal-kalender-einlagen-1w2s

        • Filofanatic 27. November 2016 at 11:37

          Die Inserts habe ich ganz oben am Anfang des Beitrags verlinkt 🙂 aber ja, du hast die richtigen. Zu den Buchstaben habe ich leider keinen Link, da sie mir von HEMA so zugeschickt wurde. Ich würde aber einfach mal nach Stickern suchen und dann schauen ob du sie findest 🙂

          • Jenny 27. November 2016 at 11:54

            Hema ist ja mega günstig, auch wenn sie nicht die riesige Auswahl haben 😀

          • Filofanatic 27. November 2016 at 11:55

            Das stimmt 🙂

    Kommentar verfassen

    About Me

    About Me

    Antonia Isabel

    Manchmal etwas verrückt, gnadenlos kreativ, meistens organisiert und immer auf der Suche nach neuer Inspiration. Mein Name ist Antonia und ich bin 21 Jahre alt und betreibe Dailyplanner - den Schreibwaren & Lifestyle Blog seit 2014. Mehr Lesen

    FOLLOW ME

    logo_b

    Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    INSTAGRAM

    Zuletzt bei -Schreibwaren-

    Zuletzt bei -Lifestyle-

    ×
    %d Bloggern gefällt das: